Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Bluesky
Facebook
Instagram English
X News
X Service
X Highlights
X deutsch
YouTube
Weibo
LinkedIn
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
Digitales Magazin
Digitales Magazin
Ankommen in Deutschland
Chancen – Arbeiten in Deutschland
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Umwelt
Erde und Klima
Landschaft und Lebensräume
Ressourcen und Nachhaltigkeit
Energiewende
Africa Climate Summit
Afrika
Verlässliche Partner für den Klimaschutz
Africa Climate Summit 2025: Deutschland investiert in Klimaprojekte und stärkt Afrikas Stimme bei der COP30.
Garten
Glosse
Wo Radieschen wachsen und Regeln blühen
Schrebergärten sind in Deutschland beliebte Oasen zwischen Bio-Anbau und Bürokratie.
Garten
Gemeinsam gärtnern
Pflücken erlaubt statt „Betreten verboten“
Obstbäume an der Mauer, Bohnen am Straßenrand, Kräuter in Hochbeeten: Andernach zeigt, wie aus Grünflächen lebendige Gärten für alle entstehen.
Garten
Urban Gardening
Beete statt Beton: Gemeinsam gärtnern
Gemeinschaftsgärten sind im Trend. Sie fördern Klimaschutz, Integration und neue Formen des städtischen Zusammenlebens.
Energiepartnerschaft
Türkei
Wind, Sonne, Wasserstoff: Die deutsch-türkische Energiewende
Mit strategischen Partnerschaften und innovativen Projekten stärken Deutschland und die Türkei ihre Zusammenarbeit im Energiesektor.
Reisen in Deutschland
Natur
Die acht schönsten Naturwunder
Wir stellen euch acht Naturwunder in Deutschland vor, die so atemberaubend schön sind, dass ihr direkt hinfahren möchtet.
Unter der Erde
Entdeckungstouren
Deutschlands schönste Höhlen
Stalagmiten, Stalaktiten und Fossilien: Unter der Erde kannst du beeindruckende Naturschätze entdecken.
Unter der Erde
Artenschutz
Leben unter der Erde: Faszination Fledermaus
Forscher Simon Ripperger gewährt spannende Einblicke in das verborgene Leben der Fledermäuse und erklärt, warum ihr Schutz für unsere Umwelt wichtig ist.
Kampf gegen Luftverschmutzung
Europa
Potsdamer forschen an gesünderen Städten
Urbane Mobilität belastet Umwelt und Gesundheit. Ein internationales Forschungsteam aus Potsdam entwickelt neue Methoden zur Luftqualitätsmessung.
Nachhaltigkeit
Afrika
Deutsch-afrikanische Forschung für den Klimaschutz
Das Internationale Klimaschutzstipendium ermöglicht den Austausch: Zwei afrikanische Forscherinnen entwickeln mit deutschen Partnern neue Klimastrategien.
#LivingResponsibly
Umweltschutz
Gute Ideen für weniger Müll
Kaffee zum Mitnehmen und Pizza vom Lieferdienst sorgen für viel Müll. Pfandsysteme für Verpackungen zeigen, dass es auch umweltfreundlich geht.
#LivingResponsibly
Ernährung
Ab auf den Acker
Die Frankfurter Genossenschaft „Die Kooperative“ versorgt Stadtmenschen mit Bio-Gemüse – und motiviert sie, selbst aufs Feld zu gehen.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.