Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Bluesky
Facebook
Instagram English
X News
X Service
X Highlights
X deutsch
YouTube
Weibo
LinkedIn
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
Digitales Magazin
Digitales Magazin
Ankommen in Deutschland
Chancen – Arbeiten in Deutschland
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Wissen
Bildung und Lernen
Universität und Forschung
Geist und Wissenschaft
Netzwerke und Kooperationen
Forschungskooperation
Europa
Wie deutsch-französische Spitzenforschung gelingt
Von grüner KI bis zu Europas Antwort auf SpaceX: Deutsche und französische Forschende arbeiten Hand in Hand an den Schlüsseltechnologien der Zukunft.
Bionik
Studium
Wo kann ich Bionik studieren?
Bionik-Studium in Deutschland: Hier lernst du Hochschulen und Studiengänge kennen, die dich auf eine Karriere in der Bionik vorbereiten.
Bionik
Forschung
Von Kieferzapfen lernen
Mit kreativen Ideen aus der Natur entwickeln Forschende in Deutschland innovative Technik.
Bionik
Interview mit Antonia Kesel
„Viele clevere Ideen stammen aus der Natur“
Was können wir aus der Biologie lernen, um technische Innovationen voranzutreiben? Bionik-Professorin Antonia Kesel gibt Antworten.
Unter der Erde
Höhlen
Roboter für die Marsmission
Höhlen auf dem Mars könnten Hinweise auf Leben enthalten. Um sie künftig zu erkunden, testet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt einen neuen Rover.
Forschung
Lateinamerika
Neuer Biodiversitäts-Hub in Ecuador
Forschende aus Deutschland und Ecuador haben in Quito das EGiB-Wissenschaftszentrum aufgebaut. Es soll helfen, die natürliche Vielfalt des Landes zu bewahren.
Goethe-Medaille
China
„Die Auszeichnung macht mir Mut“
Mut zum kritischen Denken – und Deutschlernen mit KI: Die chinesische Sprachwissenschaftlerin Li Yuan erhält die Goethe-Medaille.
Jugend forscht
China
„Wir möchten Innovation in die Welt bringen“
Wie zwei Geschwister aus Hamburg bei „Jugend forscht“ einen Sonderpreis gewonnen haben – und warum ihre Erfindung viel mit den Großeltern in China zu tun hat.
Deutsche Sprache
Deutsch lernen
Deutsche Umlaute: zwei Punkte, viele Fragezeichen
Wie spricht man die Umlaute ä, ö und ü aus und verwendet sie? Alles über die Bedeutung der besonderen Zeichen im Deutschen – mit Beispielen.
Deutsche Sprache
Influencerinnen
Deutsch lernen – so haben sie es geschafft
Eine neue Sprache, ein neues Land – sie haben die Herausforderung angenommen: Drei Influencerinnen erzählen von ihren Erfahrungen.
Deutsche Sprache
Social Media
Sprachunterricht to go
Du oder Sie? Wie gratuliert man zum Geburtstag? Diese Influencerinnen erklären nicht nur deutsche Grammatik, sondern auch den Alltag in Deutschland.
Deutsche Sprache
Zahlen und Fakten
So funktioniert Deutsch
Du interessierst dich für Sprache? Hier erfährst du interessante Antworten auf deine Fragen zur deutschen Sprache.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.