Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
X deutsch
X News
X Highlights
X Service
Facebook
Instagram English
LinkedIn
Bluesky
Threads
YouTube
Weibo
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Politik
Deutschland und Europa
Entwicklung und Dialog
Frieden und Sicherheit
Globale Fragen und Recht
Menschenrechte
Russisch
„Deutschland hat uns sehr geholfen“
Memorial-Mitgründer Oleg Orlow kam durch einen Gefangenenaustausch nach Deutschland. Im Interview erzählt er, wie es ihm seitdem ergangen ist.
Bundeswehr
Führungsakademie
Die Schule der Offiziere und der Freundschaft
An der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg werden Generalstabsoffiziere aus vielen Ländern ausgebildet – ein Gespräch.
Bundeswehr
Demokratie
Staatsbürger in Uniform
In der Bundeswehr werden die demokratischen Werte der Bundesrepublik gelebt – dies sind die drei wichtigsten Grundsätze.
Bundeswehr
Internationale Missionen
Als Ärztin unterwegs mit der Bundeswehr
Bundeswehrsoldatin Alexandra Dejonckheere ist im Einsatz beim deutsch-französischen Korps in Frankreich und hat die UN-Mission in Mali begleitet.
Die Bundeswehr
Debatte über Wehrpflicht
Zurück zur Wehrpflicht?
Seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine diskutiert Deutschland wieder über die Wehrpflicht. Verschiedene Modelle liegen auf dem Tisch.
Bundeswehr
Internationale Beziehungen
Eine partnerschaftliche Armee
Die Bundeswehr arbeitet sehr eng mit ihren internationalen Verbündeten zusammen.
Humor
Kunstfreiheit
Satire in Deutschland: Provokation erwünscht
Spott und Häme: Künstler genießen in Deutschland weitreichende Möglichkeiten, sich kritisch mit Politik und Gesellschaft auseinanderzusetzen.
Europapolitik
Türkei
„Viel Potenzial für die europäisch-türkische Zusammenarbeit“
Funda Tekin, Direktorin des Berliner Instituts für Europäische Politik, über neue Möglichkeiten der Kooperation mit der Türkei.
Bundestagswahl
Grundgesetz
Die fünf Grundsätze für Wahlen in Deutschland
Allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim – dies schreibt das Grundgesetz für alle Wahlen vor.
Gemeinsame Geschichte
Polen
Ein Tor nach Deutschland und nach Polen
Porta Polonica ist die digitale Dokumentationsstelle polnischen Lebens in Deutschland – und ein Brücke zwischen den Ländern.
Bundestagswahl
Wahlrecht
Was nach der Wahl passiert
Hier erfährst du, wie es nach der Bundestagswahl weitergeht: Wie wird die Regierung gebildet, welche gesetzlichen Fristen gibt es?
Bundestagswahl
Porträt
Friedrich Merz: Konservativer Transatlantiker
Wer der voraussichtlich neue deutsche Bundeskanzler ist und wofür er politisch steht.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.