Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Bluesky
Facebook
Instagram English
X News
X Service
X Highlights
X deutsch
YouTube
Weibo
LinkedIn
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
Digitales Magazin
Digitales Magazin
Ankommen in Deutschland
Chancen – Arbeiten in Deutschland
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Politik
Deutschland und Europa
Entwicklung und Dialog
Frieden und Sicherheit
Globale Fragen und Recht
Sanktionen
Atomverhandlungen
Europäer aktivieren Verfahren für Sanktionen gegen Iran
Iran steht im Atomstreit international zunehmend isoliert da. Mit neuen Sanktionen wächst der Druck auf die Regierung in Teheran.
Junge Demokratie
Jugendstrategie
Jugend-Check für die Politik
Junge Menschen sollen stärker in die Politik einbezogen werden – die wichtigsten Fragen und Antworten zur Jugendstrategie der Bundesregierung.
Humanitäre Hilfe
Verantwortung
Krisen weltweit lindern
Deutschland unterstützt Millionen Menschen mit humanitärer Hilfe – auch in Ländern und Regionen, die nicht im Fokus der Medienberichte stehen.
Humanitäre Hilfe
Gaza-Krieg
Deutsche Hilfe für Gaza
Lebensmittel, Wasser, medizinische Versorgung und diplomatischer Einsatz: Deutschland unterstützt die Menschen in Gaza mit umfassenden Maßnahmen.
Politik
Koalitionskurs
Neue Bundesregierung: Entschlossener Politikwechsel
Bereits in ihren ersten 100 Tagen hat die neue Bundesregierung zahlreiche Akzente gesetzt und dabei auch Deutschlands internationale Partnerschaften gestärkt.
Peacekeeping
Afrika
Ein Anker für Stabilität in Westafrika
Das Kofi Annan International Peacekeeping Training Center in Ghana hat sich zu einem Hub für Friedens- und Sicherheitsfragen entwickelt.
Kriminalität
Propaganda und Sabotage
Die Demokratie vor hybriden Angriffen schützen
Deutschland hat die Gefahren von Informationsmanipulation, Cyberangriffen und Sabotageakten fest im Blick. Die Angriffe kommen vor allem aus dem Ausland.
Außenpolitik
Multilateralismus
Alleingänge ausgeschlossen
Frieden durch Zusammenarbeit – Deutschland setzt auf internationale Lösungen. Warum der Multilateralismus für die Bundesregierung so zentral ist.
Interview
Bundeskanzler Friedrich Merz
„Deutschland steht als starker Partner wieder bereit“
Bundeskanzler Friedrich Merz will den Erwartungen an das wirtschaftlich stärkste und bevölkerungsreichste Land der EU gerecht werden.
Deutsch-Polnischer Preis
Polen
Außenminister Sikorski und Wadephul verleihen gemeinsamen Preis
Zum ersten Mal seit 2015 wurde die Auszeichnung für Verdienste um die deutsch-polnischen Beziehungen wieder vergeben.
Diplomatie
Polen
Knut Abraham ist der neue Polenbeauftragte
Der CDU-Abgeordnete aus Brandenburg koordiniert künftig die Zusammenarbeit Deutschlands mit Polen.
Wiederaufbau
Türkei
Sicher bauen nach dem Erdbeben
Deutsche Unternehmen engagieren sich für den Wiederaufbau in der Türkei. Philip Jokić von der Deutschen Industrie- und Handelskammer zieht eine erste Bilanz.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.