Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Bluesky
Facebook
Instagram English
X News
X Service
X Highlights
X deutsch
YouTube
Weibo
LinkedIn
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
Digitales Magazin
Digitales Magazin
Ankommen in Deutschland
Chancen – Arbeiten in Deutschland
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Wirtschaft
Globalisierung und Welthandel
Innovation und Technik
Marken und Märkte
Karriere und Arbeit
Energie und Technologie
Ideen
Innovation
Wie Design Thinking die Arbeitswelt verändert
Vom Bauhaus inspiriert, in Stanford entwickelt und in Deutschland weitergeführt: Design Thinking schafft Raum für echte Innovation.
Als Gründer durchstarten
Du möchtest in Deutschland arbeiten und dir eine eigene Existenz aufbauen? Unser Guide zeigt dir in 5 Schritten wie das geht.
Schritt für Schritt zum Job in Deutschland
Welche Chancen habe ich? Wie finde ich einen passenden Job? Brauche ich ein Visum? Hier erfährst du es.
Karriere
Lateinamerika
Elektronik-Experte aus Brasilien: Neue Heimat Deutschland
Wie das Projekt „Hand in Hand for International Talents“ langfristige Perspektiven in Deutschland ermöglicht – zum Beispiel für Diego Camilo.
Integration
IT-Unternehmer Jayaprakash
„Der deutsche Mittelstand beeindruckt mich besonders“
Der IT-Experte Santhosh Jayaprakash hat in Berlin mehrere Startups gegründet. Was sind seine Eindrücke – und Tipps?
Digitale Souveränität
Europa
Supercomputer Jupiter
Der schnellste Rechner Europas steht in Jülich. Was macht ihn so besonders? Und wie wichtig ist er für Deutschland?
Wirtschaft
Export
Freihandel – die Basis für wirtschaftlichen Erfolg
Mit dem Mercosur-Deal will die EU einen riesigen Markt schaffen. Weitere Abkommen stehen an – etwa mit Indien. Brüssel und Berlin setzen auf mehr offenen Handel.
Unterwegs in Deutschland
Binnenschifffahrt
Ein Leben auf dem Wasser
Binnenschiffer Robert Litmeyer ist auf Europas Wasserstraßen zuhause. Wie lebt er an Bord, wie erlebt er Deutschland?
#LeadingInnovation
Künstliche Intelligenz
KI aus Deutschland: Europas smarte Alternative
Deutsche KI-Unternehmen setzen auf spezialisierte Lösungen statt Großmodelle – und sind damit international erfolgreich.
#LeadingInnovation
Maschinenbau
„Roboter müssen die Menschen besser verstehen – und umgekehrt“
Tobias Kaupp zählt zu Deutschlands führenden Robotik-Forschern. Er verrät, wieso Roboter bald nicht mehr programmiert werden müssen.
Quantentechnologie
Top-Forschung
Ob Krebsforschung oder Recycling – Quanten schaffen Erkenntnis
So vielfältig ist Quantentechnologie: drei bahnbrechende Forschungsprojekte aus Deutschland.
Zukunftstechnologien
Innovationsförderung
Aufbruch in die Zukunft
Mit ihrer neuen Hightech-Agenda bündelt die Bundesregierung Kräfte in sechs Schlüsseltechnologien – von KI bis Fusionsforschung.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.