60 Jahre UNDP
Das Entwicklungsministerium feiert die 60-jährige Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP).

Berlin (d.de) – Mit einem Festakt in Berlin feierte gestern das Entwicklungsministerium das 60-jährige Jubiläum der Zusammenarbeit mit dem UN-Entwicklungsprogramm (UNDP). „Die Vereinten Nationen bieten einen Tisch, an dem alle Länder einen Platz haben, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln“, sagte die geschäftsführende Entwicklungsministerin Svenja Schulze (Foto). Die Ministerin würdigte besonders den Anspruch des UNDP, eine lernende Organisation zu sein – „offen für Wandel, aufmerksam gegenüber lokalen Kontexten, bereit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln“.
UNDP-Leiter Achim Steiner erinnerte daran, dass gemeinsame Werte nicht immer Voraussetzung für Zusammenarbeit sein müssten: „Sie können auch im Prozess einer verlässlichen, interessensgeleiteten Kooperation entstehen.“
Das UNDP unterstützt rund 170 Länder und Gebiete bei der Beseitigung von Armut, der Verringerung von Ungleichheit und beim Erreichen von Nachhaltigkeitszielen. Sogenannte Accelerator Labs sind in 114 Ländern aktiv. Gemeinsam mit lokalen Communities entwickeln sie vor Ort Lösungen für drängende Herausforderungen wie Wasserknappheit, Hunger oder Umweltverschmutzung.