Zum Hauptinhalt springen

Baerbock: Geisel-Freilassung Grund zur Hoffnung

Drei weitere israelische Geiseln sind frei, einer der Männer ist mit einer Deutsch-Israelin verheiratet. Die Außenministerin reagiert erleichtert.  

09.02.2025
Baerbock: Geisel-Freilassung Grund zur Hoffnung
© pa/dpa

Berlin (dpa) - Außenministerin Annalena Baerbock hat die Freilassung dreier weiterer israelischer Geiseln durch die Hamas im Gazastreifen begrüßt. „Das ist ein Grund zur Freude und gibt Hoffnung“, schrieb die Ministerin in einem Post. „Es ist gleichzeitig unerträglich, dass die Hamas die drei Männer auch im letzten Moment noch einmal öffentlich vorführt und zu ‚Interviews‘ zwingt.“ 

Sie sei in Gedanken besonders bei der Deutsch-Israelin Raz Ben Ami, der Ehefrau des freigelassenen Ohad Ben Ami - diese war selbst in den Gazastreifen verschleppt worden und im November 2023 freigekommen. „14 Monate nach ihrer eigenen Freilassung kann sie ihren Mann Ohad endlich wieder in die Arme schließen“, schrieb Baerbock.  

Sie dankte den Vermittlern aus Katar, Ägypten und den USA. „Jetzt gilt es, mit vereinten Kräften weiterzuarbeiten, damit die nächsten Vereinbarungen erreicht werden, alle Geiseln freikommen und die Region endlich zum Frieden kommt“, schrieb sie weiter. 

Unterdessen sprach sich Bundeskanzler Olaf Scholz erneut für eine Zweitstaatenlösung für Israel und die Palästinenser aus: „Die Perspektive muss sein, dass es ein friedliches Nebeneinander gibt“, sagte Scholz in einem Interview.