Zum Hauptinhalt springen

EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an

Die neuen US-Zölle treffen die EU und Deutschland. Die Europäische Kommission kündigt nun Gegenmaßnahmen an.  

09.04.2025
EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an
© freshidea/AdobeStock

Brüssel (dpa) - Die EU will mit Gegenzöllen auf US-Waren im Milliardenwert die neuen amerikanischen Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte kontern. Für heute Nachmittag wird erwartet, dass sich die EU auf erste Gegenmaßnahmen zu den US-Stahl- und Aluminiumzöllen einigt, die bereits vor Trumps großem Maßnahmenpaket in Kraft getretenen waren. Dabei werden entgegen ursprünglicher Planungen voraussichtlich keine Zusatzzölle auf amerikanischen Whiskey erhoben. Konkret stehen nach Angaben aus EU-Kreisen etwa 25 Prozent auf Sojabohnen, Kleidungsstücke sowie Eisen-, Stahl- und Aluminiumwaren zur Abstimmung. Für andere Waren sollen zehn Prozent fällig werden.  

Die Spirale aus Zöllen und Gegenzöllen dreht sich laut dem geschäftsführenden Bundesfinanzminister Jörg Kukies schneller als erwartet. „Das ist aus unserer Sicht bedauerlich“, sagte Kukies im Deutschlandfunk. Zölle seien stets schädlich für beide Seiten. Deswegen versuche die Bundesregierung mit Verhandlungen eine Verbesserung herbeizuführen. 

Manche Zölle sollen bereits kommende Woche in Kraft treten. Die meisten Gegenzölle sollen voraussichtlich von Mitte Mai und die Abgaben auf Mandeln und Sojabohnen erst vom 1. Dezember an greifen.