Kölner Dom strahlt zu Ostern in neuem Licht
Weltbekannte Sehenswürdigkeit in Deutschland wird von LED beleuchtet.

Köln (dpa/d.de) - Der Kölner Dom erstrahlt zum Osterfest seit Sonntagabend in einer neuen Beleuchtung. Bisher wurde die weltbekannte Touristenattraktion in der Stadt am Rhein mit Scheinwerfern von den Dächern umliegender Häuser angestrahlt. Jetzt wird die gotische Kathedrale von mehr als 700 LED-Lampen erhellt, die großenteils am Dom selbst angebracht sind. Diese LED-Leuchten lassen die Fassadenreliefs mit ihren Nischen, dem Strebewerk und den unzähligen gotischen Ornamenten wesentlich besser zur Geltung kommen. Zudem kann die weiße Farbe den Jahreszeiten angepasst werden, etwa im Sommer mit etwas kühlerem und im Winter mit etwas wärmeren Weiß. Beleuchtet werden.

Der Dom in Köln gehört zu den weltbekannten und meistbesuchten touristischen Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Mit 157,22 Metern Höhe ist er nach dem Ulmer Münster die zweithöchste Kirche Europas und nach Notre-Dame-de-la-Paix in der Elfenbeinküste die dritthöchste der Welt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der kaum beschädigte Dom inmitten der von Bombenangriffen zerstörten Kölner Innenstadt als eine Art Wunder betrachtet. Seit 1996 ist der Kölner Dom UNESCO-Weltkulturerbe.