Zum Hauptinhalt springen

Magier aus 
St. Petersburg

Der russische Star-Dirigent Valery Gergiev übernimmt 2015 die Leitung der Münchner Philharmoniker

18.03.2013
© picture-alliance/dpa

Er kommt mit Dreitagebart, aber ohne Taktstock. Der russische Stardirigent Valery Gergiev übernimmt 2015 die Leitung der Münchner Philharmoniker. Damit konnten das Orchester und die Stadt ihren Wunschkandidaten verpflichten. „Seine Fähigkeit zur Klangmagie, seine enorme Energie und Dynamik werden die Münchner Philhamoniker in eine künstlerisch aufregende Zukunft führen“, sagt Intendant Paul Müller. Gergiev leitet seit über 20 Jahren das Orchester des legendären Mariinsky-Theaters in St. Petersburg und hat es zu einem der Besten der russischen Klassikszene gemacht. Der Dirigent gilt als Meister des russischen Opern- und Konzertrepertoires. Das Münchner Orchester verspricht sich von ihm eine Weiterentwicklung und neue Impulse jenseits des Repertoires. Einen Taktstock brauche er nicht, sagt Gergiev. „Wichtig ist, wie groß dein Herzblut und die Emotionen sind, deine Fantasiewelten und deine Vorstellungskraft.“

www.mphil.de