Patienteninformation in Deutschland
In dieser Rubrik informieren Sie sich zu Krankheitsbildern und Therapiemöglichkeiten.

Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten
Stimme der Bürger im Gesundheitssystem: Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten setzt sich für hohe, bezahlbare medizinische Qualität und nachvollziehbare ärztliche Behandlungsschritte ein. Er vertritt die „Mitwirkungsrechte“ von Patienten in Politik und Öffentlichkeit.
www.patientenbeauftragte.de
Kompetenznetze in der Medizin
Leukämie, Rheuma, Schlaganfall, Depression – dies sind vier der unterschiedlichen Erkrankungen, die jeweils im Mittelpunkt eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Großforschungsprojekts stehen.
www.kompetenznetze-medizin.de
Weltgesundheitsorganisation
Weltweit die Gesundheitsversorgung zu verbessern und Epidemien und Seuchen wirkungsvoll zu bekämpfen, ist Auftrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UNO) wurde 1948 gegründet, ihr Sitz ist Genf.
www.who.int