FDP
Am 22. September 2013 findet in Deutschland die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt.
FDP
Parteivorsitz: Philipp Rösler
Gründungsjahr: 1946
Ergebnis Wahl 2009: 93 Sitze
Die Freie Demokratische Partei (FDP) definiert sich als liberale Partei. Sie plädiert im Zweifel für Freiheit vor Sicherheit, für Markt statt Staat und für das Individuum anstelle der Gemeinschaft. Das aktuelle Parteiprogramm ist mit dem Titel „Verantwortung für die Freiheit“ überschrieben. Die FDP war mehrfach und über viele Jahre als kleinerer Partner sowohl zunächst mit der SPD als auch mit der CDU in der Regierungsverantwortung, so auch seit 2009. Insgesamt ist sie damit länger in Regierungsverantwortung als jede andere deutsche Partei. Die FDP sieht sich selbst als eine Europapartei. Sie engagiert sich für eine politisch integrierte Europäische Union und eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik.
Rainer Brüderle
FDP Fraktionsvorsitzender, 2009–2011 Bundeswirtschaftsminister
Der 1945 geborene Volkswirt und überzeugte Marktliberale war elf Jahre Wirtschaftsminister in Rheinland-Pfalz. FDP-Parteichef Philipp Rösler bot seinem innerparteilichen Konkurrenten Brüderle im Januar 2013 an, neben dem Amt des Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl auch den Parteivorsitz zu übernehmen. Letzteres lehnte Brüderle allerdings ab.