Tipps für Deutschlehrer
Deutsch mit virtuellem Material zu unterrichten, kann richtig Spaß machen: Wir zeigen spannende Deutschlern-Tools für Lehrer und Lerner.
Nicos Weg
Egal ob auf dem Desktop, Tablet oder Smartphone: Der Online-Sprachkurs „Nicos Weg“ von der Deutschen Welle vermittelt Lerninhalte in 228 Kurzfilmen. Der Kurs vereint alles, was Deutschlernende sich wünschen: Über spannende Geschichten und interaktive Übungen können Anfänger und Fortgeschrittene Deutsch lernen oder ihre Kenntnisse vertiefen. Sogar Kurse für Berufseinsteiger und Übungen zur lateinischen Schrift bietet „Nicos Weg“ an. Eine willkommene Abwechslung zum Frontalunterricht!
Die Deutschtrainer A1-App
Wie frage ich nach der Uhrzeit? Was ist mein Lieblingsessen? Und wie plane ich einen gemeinsamen Ausflug mit Freunden? Das alles bietet die Deutschtrainer A1-App des Goethe-Instituts. Lehrer können diese Lerninhalte interaktiv in den Unterricht einbauen und Aufgaben für zuhause gestalten. So lernen Anfänger spielerisch ihre ersten deutschen Sätze.
Deutsch lernen mit Musik
Von Udo Lindenberg über Helene Fischer und die Band AnnenMayKantereit – Popmusik aus Deutschland deckt die unterschiedlichsten Bereiche ab. Wieso also nicht deutsche Songs in den Unterricht einbauen? Mit Musik lernt es sich leichter – egal ob über Youtube, mit dem Bandtagebuch mit EINSHOCH6 oder dem deutschlernerblog.
Deutsche lernen mit Filmen
Es gibt kaum etwas Beliebteres bei Schülern, als im Unterricht fernzusehen. Das lässt sich hervorragend mit dem Deutschkurs verknüpfen. Denn ob Komödien oder Historienfilme – viele Filme bieten einen geschichtlichen oder gesellschaftlichen Mehrwert. Hier finden Deutschlehrer eine Auswahl von romantischen Filmen bis hin zu mitreißenden Dramen.
Du möchtest regelmäßig Informationen über Deutschland bekommen? Hier geht’s zur Anmeldung: