Neue Perspektiven für junge Syrer
Mit einem Stipendium des DAAD konnten zum Wintersemester 2015/2016 271 syrische Studierende ihr Studium an einer deutschen Hochschule aufnehmen.

Terror und Krieg eine Zukunftsperspektive entgegensetzen – so lautet ein wichtiges Ziel des Programms „Führungskräfte für Syrien“. Die Stipendien wurden vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) initiiert und werden unter anderem aus Mitteln des Auswärtigen Amts finanziert. Zum Wintersemester 2015/2016 konnten 271 syrische Studierende ihr Studium an einer deutschen Hochschule aufnehmen. Die Stipendiaten haben einen viermonatigen Deutschkurs absolviert und erhalten studienbegleitend Seminare im Bereich Good Governance. Bereits im Oktober 2014 hatte der DAAD das Programm ausgeschrieben – und mehr als 5000 Bewerbungen erhalten.