Europäische Kulturhauptstadt öffnet „Purple Path“
Chemnitz und Umgebung werden Freiluftgalerie mit 90 Werken.

Chemnitz (dpa) - Die Region Chemnitz wird im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 zu einer Open-Air-Galerie für zeitgenössische Kunst. Dazu präsentiert der „Purple Path“ als ein Leitprojekt von Chemnitz Kulturhauptstadt-Programm Arbeiten von 90 nationalen und internationalen Künstlern an 70 verschiedenen Orten. Vertreten sind etwa Sean Scully, Tony Cragg, Olaf Holzapfel, Uli Aigner, Tanja Rochelmeyer, Rebecca Horn und Alice Aycock. Der „Purple Path“ schlängelt sich von Chemnitz aus durch 38 Gemeinden im Umland. Im Jahresverlauf wird der Parcours weiter wachsen. Viele der Kunstwerke sollen über das Kulturhauptstadtjahr 2025 im öffentlichen Raum erhalten bleiben und Kunstinteressierte auch in Zukunft in die Region locken.