Zum Hauptinhalt springen

Letzte Umfragen zur Bundestagswahl

Parteien werben bis zuletzt um Wähler. Rund jeder fünfte Wahlberechtigte ist noch unentschieden. 

22.02.2025
Blick in den Bundestag aus der Vogelperspektive
Blick in den Bundestag, dessen Mitglieder neu gewählt werden. © dpa

Berlin (dpa) – In Deutschland werben Parteien und Kandidaten bis zur letzten Minute um Stimmen für die Bundestagswahl am Sonntag. Umfragen zufolge weiß etwa jeder fünfte Wahlberechtigte noch nicht, ob und wo er sein Kreuz setzen wird. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa geht davon aus, dass 22 Prozent der Wähler noch unentschlossen sind, in einer Umfrage von YouGov gaben 20 Prozent an, noch keine finale Wahlentscheidung getroffen zu haben.  

Insgesamt haben sich die Aussichten der Parteien in den Umfragen zuletzt kaum verändert: In den Erhebungen dieser Woche liegt die Union stabil vorn mit 28 bis 32 Prozent. Es folgt die AfD mit 20 bis 21 Prozent vor der SPD mit 14,5 bis 16 Prozent. Die Grünen kommen knapp dahinter auf 12 bis 14 Prozent. 

Die Linke würde nach einer Aufholjagd der vergangenen Wochen recht sicher in den Bundestag einziehen: Sie erreicht in den Umfragen 6 bis 8 Prozent. Um den Einzug ins Parlament bangen müssen FDP (4 bis 5 Prozent) und BSW (3 bis 5 Prozent). 

Inhalte Dritter

Wir verwenden , um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Einverständniserklärung öffnen

Piwik is not available or is blocked. Please check your adblocker settings.