Zum Hauptinhalt springen

Nutzungsrekord bei Wahl-O-Mat

Jeder fünfte Wahlberechtigte ist noch unentschlossen, viele nutzen Online-Tools als Entscheidungshilfe. Wirtschaft startet Initiative zur Wahlbeteiligung.  

19.02.2025
Nutzungsrekord bei Wahl-O-Mat
© pa/dpa

Berlin (d.de/dpa) - Die Online-Entscheidungshilfe Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl am 23. Februar hat einen Nutzungsrekord aufgestellt. Das interaktive Angebot hat fünf Tage vor der Wahl mit mehr als 21,5 Millionen Nutzungen die bisherige Bestmarke von 21,3 Millionen Nutzungen bei der Bundestagswahl 2021 übertroffen. Mit dem Tool können Wählerinnen und Wähler ihre Positionen mit denen aller 29 zur Wahl antretenden Parteien in 38 Thesen vergleichen.  

Einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zufolge entschließt sich jeder fünfte Wahlberechtigte in Deutschland erst kurz vor der Wahl. In den kommenden Tagen wollen 13 Prozent ihre finale Entscheidung fällen, 7 Prozent entscheiden sich sogar erst am Wahltag.  

Für Informationen über Inhalte, Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten nutzen laut der Umfrage 63 Prozent klassische Medien wie Fernsehen, Radio und Zeitungen. Eine große Rolle spielen auch Gespräche mit Verwandten, Freunden und Arbeitskollegen, die 42 Prozent der Befragten nannten. Über soziale Medien informieren sich demnach 27 Prozent.  

Heute startet eine Initiative aus der deutschen Wirtschaft für eine hohe Wahlbeteiligung. Mit der Kampagne #ZusammenFürDemokratie setzen sich mehr als 100 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen für demokratische Werte ein und rufen zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf – darunter die Deutsche Bank, Mercedes-Benz und Bayer. 

Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden

YouTube öffnen

Inhalte Dritter

Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Einverständniserklärung öffnen

Piwik is not available or is blocked. Please check your adblocker settings.