Bewegte Berlinale
15 Fakten zum Filmfestival in Deutschland und seiner spannenden Geschichte.
![1951 fand die erste Berlinale statt. 1951 fand die erste Berlinale statt.](/sites/default/files/styles/image_carousel_mobile/public/media/image/-c-sandra-weller-berlinale-2024-2-.jpg?itok=Vs-WN_57)
Einer war von Anfang an dabei: der Bär. Das Trophäentier der Berlinale hätte so manche Geschichte zu erzählen – schließlich laufen die Internationalen Filmfestspiele Berlin 2025 schon zum 75. Mal – und feiern dieses Jahr deshalb ein besonderes Jubiläum. deutschland.de hat 15 spannende Berlinale-Fakten zusammengetragen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass…
… die Berlinale das größte Publikumsfilmfestival der Welt ist?
… ihre Gründung 1951 von einem Mitarbeiter der US-Militärregierung initiiert wurde? Oscar Martay beaufsichtigte und förderte damals als „Film Officer“ die Berliner Filmindustrie.
… in der Anfangszeit meistens das Publikum über die Vergabe der Preise entschied? Erst ab 1956 gab es eine internationale Jury.
… der Entwurf für die Bärentrophäe von der deutschen Bildhauerin Renée Sintenis stammt? Den Vorläufer dazu schuf sie bereits 1932.
Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden
YouTube öffnenInhalte Dritter
Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Einverständniserklärung öffnen… die Gießerei Noack in Berlin-Charlottenburg schon seit der ersten Berlinale die Bären herstellt?
… heute nur noch Goldene und Silberne Bären verliehen werden? Den Bronzenen Bär gab es nur in den Anfangsjahren.
… die Berlinale einmal abgebrochen wurde? 1970 zerstritt sich die Jury über den Vietnamfilm „o.k.“ von Michael Verhoeven und trat zurück.
… bei der Berlinale 1986 die Preise nur unter Polizeischutz verliehen werden konnten? Zuvor hatte es Morddrohungen gegen die Jury gegeben. Sie zeichnete „Stammheim“ als besten Film aus. Darin geht es um den Prozess gegen Terroristen der „Rote Armee Fraktion (RAF)“ und ihren Tod im Gefängnis Stuttgart-Stammheim.
Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden
YouTube öffnenInhalte Dritter
Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Einverständniserklärung öffnen… bei der Berlinale 2011 ein Platz in der Jury leer blieb? Der regimekritische iranische Filmemacher Jafar Panahi war in seiner Heimat zu sechs Jahren Gefängnis und 20 Jahren Berufsverbot verurteilt worden. 2015 gelang es ihm, seinen Film „Taxi“ nach Deutschland zu schmuggeln. Er gewann den Goldenen Bären.
… sich auch das beliebte deutsche Krimi-Format „Tatort“ schon der Berlinale widmete? In einer Folge von 2018 ermitteln Meret Becker und Marc Waschke auf dem Filmfestival in einem Mordfall.
…2025 rund 240 Filme aus 74 Ländern gezeigt werden? Egal ob Dokumentationen, Spiel- oder Kurzfilme – hier kommt jeder Besucher auf seine Kosten.
…die Berlinale als politischstes aller Filmfestivals gilt? Geprägt durch die Nachkriegszeit und die Teilung der Stadt setzt sich die Berlinale seit ihrer Gründung kritisch mit gesellschaftlichen Themen auseinander.
…die deutsche Regierung anlässlich des 75. Jubiläums eine Sondermünze anfertigen ließ? Seit dem 23. Januar 2025 kann man die 20-Euro-Sammelmünze online erwerben.
…Gäste aus mehr als 150 Ländern jährlich zur Berlinale reisen? Fast eine halbe Million Kinobesucher aus 157 Ländern verzeichnete die Berlinale 2024.
…2025 zum ersten Mal ein animiertes Key Visual neben dem klassischen Plakat gestaltet wurde? Es spiegelt den Wandel zu digitalen Kanälen und die Bedeutung von Motion Graphics in der Kommunikation wider.