„Alexander von Humboldt ist für mich…“
Er ist wohl einer der bekanntesten Deutschen: Alexander von Humboldt. Wir haben Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin gefragt, was ihnen der Naturforscher bedeutet.
![Studierende beantworten, was sie mit Humboldt verbinden. Studierende beantworten, was sie mit Humboldt verbinden.](/sites/default/files/styles/image_carousel_mobile/public/media/image/alexander-von-humboldt-pioneer-influence-university.jpg?itok=5XNb87sv)
Zusammenhänge, auch komplizierter Themen erkennen, global denken, vernetzt leben und auf jeden Fall viel reisen: Das waren die Grundprinzipien des Naturforschers Alexander von Humboldt (1769–1859). Es sind Werte, die auch an Humboldts 250. Geburtstag am 14. September 2019 noch sehr viele junge Menschen teilen. Der Naturforscher und Berliner zählt immer noch zu den bekanntesten Deutschen der Welt. Er hat die Welt bereist, Kontakte zu Denkern, Forschern und Politikern geknüpft und kam nach seiner fünfjährigen Reise durch Südamerika als Held zurück. Seine Thesen waren seiner Zeit voraus und sind auch heute noch brandaktuell. Wir haben Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin gefragt, was ihnen Alexander von Humboldt bedeutet und was junge Menschen sich heute von ihm abschauen können.
Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden
YouTube öffnenInhalte Dritter
Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Einverständniserklärung öffnenDu möchtest regelmäßig Informationen über Deutschland bekommen? Hier geht’s zur Anmeldung: