Zum Hauptinhalt springen

Frische Luft made in Germany

Kim BergKim Berg, 11.12.2024
Lüften

Was tun, wenn die Luft stickig ist? Die Deutschen wissen es: Lüften! Und das bei jedem Wetter. +30 Grad und drückende Schwüle? Fenster auf! -10 Grad und Schneesturm? Fenster auf! Stoßlüften ist in Deutschland eine Lebenseinstellung. Je mehr Durchzug, umso besser – bis die Türen knallen und das Geschirr klirrt. Denn nur so kann die böse alte Luft innerhalb weniger Minuten durch gute frische ausgetauscht werden. Und wenn dabei das Wohnzimmer zur Kühltruhe mutiert – kein Problem, Heizdecke, Wärmflasche und Co. werden es schon richten.

Was für die Deutschen logisch erscheint, sorgt in vielen Teilen der Welt für Aufsehen. Auf TikTok verbreitet sich Lüften als Wellness-Trend. Doch was bisher nur Wenige wissen: Die Deutschen sind nicht nur Meister der Belüftung, sondern auch Meister der Belüftungs-Gadgets. Denn Fenster auf und loslüften ist für Anfänger. Auf Social Media beeindruckt das Land der Ingenieure (wie sich Deutschland auch gerne selbst nennt) mit bis ins Detail durchdachten Kippfenstern und Belüftungsschlitzen in Rollläden. Kippfenster stammen – natürlich – aus Deutschland. Sie lassen sich entweder vollständig öffnen oder nach innen kippen. Für Anhänger einer bis aufs Molekül genau kontrollierten Belüftung ein absolutes Must-Have! Rollläden gibt es in etlichen hochinnovativen Varianten. Doch habt ihr schon mal einen Rollladen mit voll integrierten Belüftungsschlitzen gesehen? Sie ermöglichen eine Belüftung auch im (fast) geschlossenen Zustand. Ein Traum für jeden Belüftungsfan – denn Luft ist nicht nur Leben, sondern auch Lebensart!

Inhalte Dritter

Wir verwenden , um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Einverständniserklärung öffnen

Piwik is not available or is blocked. Please check your adblocker settings.