Zum Hauptinhalt springen

Hannover Messe: Frische Ideen für die Zukunft der Industrie

Auf der Weltleitmesse für Industrie kommen internationale Unternehmen zusammen, um ihre Ideen vorzustellen. Ein Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz. 

Christina Henning , 26.03.2025
Auf der Hannover Messe trifft Robotik auf KI.
Auf der Hannover Messe trifft Robotik auf KI. © Ole Spata

Sie ist die Weltleitmesse der Industrie: die Hannover Messe. Jedes Jahr kommen in der niedersächsischen Landeshauptstadt internationale Unternehmen aus Maschinenbau, Digitalindustrie und Energiewirtschaft zusammen, um ihre Ideen für die Zukunft der Industrie zu präsentieren. Am Montag, dem 31. März 2025, startet die Messe – bis zum 4. April könnt ihr sie besuchen. 

Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden

YouTube öffnen

Inhalte Dritter

Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Einverständniserklärung öffnen

Piwik is not available or is blocked. Please check your adblocker settings.

Hannover Messe: Fokus auf Künstliche Intelligenz 

Rund 4.000 Unternehmen aus 150 Ländern stellen sich auf der Messe vor und decken ein großes Themenspektrum von „Energy for Industry“ bis „International Trade & Investment“ ab. In diesem Jahr steht Künstliche Intelligenz (KI) besonders im Fokus. Zahlreiche Unternehmen nutzen bereits KI und zeigen ihre Lösungen auf der Messe: So entwickelte zum Beispiel Siemens für die Pharmaproduktion einen digitalen Zwilling, und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) nutzt Simulationen für autonome Robotiksysteme. 

Um den Überblick über alle Aussteller und ihre Ideen zum Einsatz von KI zu behalten, bietet die Messe eine eigene App an: Auf der „Dynamic Tour“ kann man alle KI-Highlights auch von zuhause aus entdecken. 

Wasserstoff aus Kanada 

Auch Nachhaltigkeit spielt bei der Gestaltung der Zukunft der Industrie eine große Rolle. Als Vorbild dient dabei Kanada, das diesjährige Partnerland der Hannover Messe. Besonders in der Wasserstoffforschung nimmt das nordamerikanische Land eine Vorreiterrolle ein – die Bundesregierung pflegt mit Kanada eine Wasserstoff-Partnerschaft

Preise für herausragende Leistungen 

Zukunftsweisende Ansätze werden auf der Hannover Messe besonders gewürdigt: So geht der „HERMES AWARD“ jährlich an ein Projekt, das durch technologische Innovation heraussticht. Die „Engineer Woman Awards“ würdigen Expertinnen in MINT-Berufen. Die Gewinnerinnen werden im Rahmen der FEMWORX ausgezeichnet, zwei Tage innerhalb der Hannover Messe, die ganz der Karriere von Frauen in der Industrie gewidmet sind. Mit Workshops, Vorträgen und Diskussionen versteht sich die FEMWORX als Netzwerkveranstaltung für Geschäftsführerinnen und zukünftige Führungskräfte. 

Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden

YouTube öffnen

Inhalte Dritter

Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Einverständniserklärung öffnen

Piwik is not available or is blocked. Please check your adblocker settings.